C3 Awareness

Das passiert, wenn du zu uns kommst

Du kannst uns schreiben oder anrufen. Dann machen wir einen Ort aus, wo wir uns treffen. Wir haben einen Raum. In dem Raum können wir alleine reden. Keiner hört uns zu. Wir können aber auch an einem anderen Ort reden. Wenn du das willst. Du kannst auch jemanden mitbringen. Zum Beispiel einen Freund oder eine Freundin.

Wir haben lila Abzeichen. Die Abzeichen leuchten. So erkennst du uns.

My Image

Wenn wir reden, fragen wir meistens zuerst: Was ist passiert? Und was brauchst du gerade? Vielleicht hast du schon Ideen, was wir machen können.

Was wir tun können #

Wir können viele Dinge für dich tun. Das hängt davon ab, was du dir wünschst. Hier sind einige Beispiele:

  • Wir können dir einen ruhigen Raum geben. Du kannst dich dort alleine oder mit uns ausruhen. Du kannst über das nachdenken, was passiert ist.
  • Wir können deine Freunde und Bekannte anrufen.
  • Wir können versuchen, ein Problem zu lösen. Zum Beispiel, wenn jemand deine Grenzen überschritten hat. Dann können wir dieser Person erklären, warum das nicht in Ordnung war.
  • Wir können mit dir zusammen überlegen, was dir am besten hilft.
  • Wenn es Streit gibt, können wir mitkommen und helfen.
  • Wenn du willst, können wir mit dir zur Schiedsstelle gehen.

Du entscheidest immer selbst, was wir für dich tun sollen. Wir machen nichts ohne deine Erlaubnis. Es ist okay, wenn du über etwas nicht sprechen willst oder kannst. Es ist okay, wie du dich fühlst. Zum Beispiel, wenn du traurig oder wütend oder verzweifelt bist.

Wenn du dich mit den Personen, mit denen du sprichst, nicht wohl fühlst, kannst du das sagen. Wir arbeiten immer mindestens zu zweit. Dann können wir andere Personen finden, wenn du das möchtest. Das gilt auch, wenn du eine Person kennst und nicht willst, dass sie dabei ist.

Wir arbeiten mit Security, CERT und c3auti zusammen #

Wir arbeiten gut mit verschiedenen Teams zusammen. Eines dieser Teams nennt sich CrewCrew. Dieses Team kümmert sich um die Sicherheit. Es besteht aus Frauen und nicht-binären Personen.

Ein anderes Team ist das CERT. Das ist das medizinische und feuer-technische Notfall-Team. Das heißt, dieses Team hilft, wenn jemand krank ist oder wenn es brennt.

Dann gibt es noch das Team c3auti. Und das Accessibility-Team. Diese Teams helfen Menschen mit Behinderungen.

Wenn du willst, können wir jemanden aus diesen Teams dazu holen. Wir können auch mit dir zu diesen Teams gehen. Zum Beispiel zum CERT oder zum Team c3auti.

Oder wir können uns mit dem Team CrewCrew treffen. Dann kannst du sehen, wer das ist. Und du weißt, wen du anrufen kannst, wenn du Hilfe brauchst.

Also: Wir arbeiten viel mit allen diesen Teams zusammen. Und wir können dir helfen, Kontakt zu diesen Teams zu bekommen.

Jemanden vom Congress ausschließen #

Manchmal ist beim Congress jemand nicht nett. Dann willst du vielleicht, dass diese Person nicht mehr da ist. Oder dass diese Person nicht mehr zu dir kommt.

Wir können nicht entscheiden, ob eine Person gehen muss. Aber es gibt eine Stelle, die das kann. Diese Stelle heißt Schiedsstelle.

Wir können mit dir zur Schiedsstelle gehen. Oder wir können mit dir darüber sprechen, was du der Schiedsstelle sagen willst.

Mehr Informationen über die Schiedsstelle findest du hier: help.ccc.de

Aber auch wenn die Schiedsstelle dir nicht helfen kann, sind wir für dich da. Wir können mit dir überlegen, was du tun kannst. Zum Beispiel, wie du dich auf der Veranstaltung sicherer fühlen kannst.

Die Schiedsstelle gibt es seit ein paar Jahren. Wir denken manchmal anders als die Schiedsstelle. Aber wir sehen auch, dass es ähnliche Probleme gibt. Und dass manches fehlt. Das haben wir beim 37C3 zusammen bei einem Vortrag erklärt. Wer den Vortrag sehen möchte, kann auf diesen Link klicken: Vortrag ansehen.

Wir wollen, dass das besser wird. Dafür arbeiten wir jetzt an neuen Regeln und Wegen.